Examenskurs Strafrecht (Nichtvermögensdelikte)
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Jan ZopfsKurzname: Exku Strafrecht
Kurs-Nr.: 03.135.16551
Kurstyp: Vorlesung
Empfohlene Literatur
alternativ:- Jäger Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil, 10. Aufl. 2024
- Küper/Zopfs, Strafrecht BT, Definitionen mit Erläuterungen, 11. Aufl. 2022
- Rengier, Strafrecht BT II, 25. Aufl. 2024
- Wessels/Hettinger/Engländer, Strafrecht BT 1, 47. Aufl. 2023
Inhalt
Wiederholung der examensrelevanten Delikte gegen die Person (Strafrecht III) und der Delikte gegen die Allgemeinheit (Strafrecht V) mit den jeweiligen Bezügen zum allgemeinen Teil des Strafrechts.Zur Wiederholung des Stoffs werden vor der Stunde sukzessive (insgesamt 37) Arbeitsblätter eingestellt, die die Definitionen der Tatbestandsmerkmale und die Streitfragen abstrakt und komprimiert zusammenfassen.
Die nach der JAPO RLP relevanten Delikte werden thematisch und mit Beispielsfällen (idR aktuelle Fälle aus der Rspr. mit Musterlösungen) wiederholt.
Soweit möglich, wird der Stoff thematisch mit Wiederholungstests abgeschlossen, deren Lösung (ggf. auch nur online) besprochen wird.
Zusätzliche Informationen
Materialien werden in Moodle bereitgestellt.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
14.04.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
16.04.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
23.04.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
28.04.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
30.04.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
05.05.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
07.05.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
12.05.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
14.05.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
19.05.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
21.05.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
26.05.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
28.05.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
02.06.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
04.06.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
11.06.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
16.06.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
18.06.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
23.06.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
25.06.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
30.06.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
02.07.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
07.07.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
09.07.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
14.07.2025 (Montag) | 10:15 - 11:45 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |
16.07.2025 (Mittwoch) | 08:30 - 10:00 | 00 135 RW 2 1226 - Haus Recht und Wirtschaft I |