Lehrveranstaltungen

Verkehrsstrafrecht

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Jan Zopfs
Kurzname: Verkehrsstrafrecht
Kurs-Nr.: 03.135.15023
Kurstyp: Vorlesung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Die Vorlesung wird in Zusammenarbeit mit dem Leitenden Oberstaatsanwalt Bernd Weidig (Saarbrücken) durchgeführt, der die verkehrsstrafrechtlichen Themen aus Sicht der Praxis hinterfragen wird.

Empfohlene Literatur

"Straßenverkehrsdelikte" (Frank Zieschang) in: Handbuch des Strafrechts, Band 5 (Strafrecht BT II, 2020), § 45 = S. 971-1046, verfügbar in der ReWi-BiB (Signatur: 28 D/h 24) sowie im Netz der JGU online auf juris.

Inhalt

Die Vorlesung stellt die klassischen, auch für die Erste Prüfung im Bereich der staatlichen Pflichtfachprüfung zu beherrschenden Verkehrsstraftaten des StGB (§§ 316, 315c, 315b, 315d, 142) vertieft dar. Daneben wird auf die Nötigung im Straßenverkehr und auf die §§ 21, 22 StVG eingegangen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Behandlung der „Nebenfolgen“ (also: Entzug der Fahrerlaubnis gmäß §§ 69, 69a StGB und Fahrverbot nach § 44 StGB).
Nur ergänzend wird auf die Ordnungswidrigkeiten des StVG (§§ 24, 24a StVG) und die Nebenfolge (§ 25 StVG) eingegangen.

Zusätzliche Informationen

Verkehrsstrafrecht ist eine der drei Vorlesungen des Schwerpunktstudiums Strafrechtspflege - Wahlpflichtbereich »Strafverteidigung«. Sie wird ergänzt durch die Übung im darauffolgenden Wintersemester. Die Vorlesung steht auch Studierenden offen, die den Schwerpunkt nicht belegen wollen.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
16.04.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
23.04.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
30.04.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
07.05.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
14.05.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
21.05.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
28.05.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
04.06.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
11.06.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
18.06.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
25.06.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
02.07.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
09.07.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude
16.07.2025 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 02 431 P204
1141 - Philosophisches Seminargebäude